Museum
Denkmalgeschütztes Haus aus der Zeit von 1651, mit Holzdeckenstube, Schwarzküche und Erdgeschosskeller. Dauerausstellung von verschiedenen Töpferwaren und Bildern (Wollbilder) aus eigener Herstellung.
Desweiteren wird angeboten: Kaffee, hausgebackenen Kuchen oder kleiner Imbiss für Gruppen bis ca. 12 Personen, nach Absprache 1 Woche vorher!
Schloss, Großkochberg
Ehemaliger Landsitz der Familie von Stein, berühmt durch Goethes Liebe zu Charlotte von Stein. Schloss, Park, Gärtnerei, Patronatskirche, Hofgebäude und frei stehendes Theater. Landschaftspark.
Museum, Hohenfelden
Architektur und Lebensweise der ländlichen Bevölkerung Mittelthüringens aus verschiedenen Jahrhunderten.
Bot. Garten, Weimar
Museum, Weimar
Lehrer- und Schülerarbeiten des Staatlichen Bauhauses in Weimar 1919-25, ebenso der Vorläuferinstitution, der Kunstgewerbeschule Henry van de Veldes 1907-15, und der nachfolgenden Schule, der Staatlichen Hochschule für Handwerk und Baukunst 1926-30.
Museum, Rudolstadt
Eines der ältesten deutschen Freilichtmuseen. Hausrat und Geräte aus der Region, Thüringer Volkskunst bis Mitte des 19. Jahrhunderts.