Museum

Apothekenmuseum Weißenburg

im Blauen Haus

Weissenburg in Bayern: Historische Apotheke aus der Zeit des berühmten Apothekers und Limesforschers Wilhelm Kohl (1848-1898). Vollständig erhaltene „Kräuterkammer”.

Während im Erdgeschoss des „Blauen Hauses”, einem Spätbarock-Bau, heute noch die moderne Apotheke betrieben wird, kann man im darunter gelegenen früheren Arzneikeller die Einrichtung aus der Zeit des berühmten Apothekers und Limesforschers Wilhelm Kohl (1848-1898) besichtigen und anhand der Ausstellungsobjekte nachempfinden, wie aufwendig es damals war, den Kunden mit den erforderlichen Salben, Tinkturen, Pillen und Heilkräutern zu versorgen.

Im ersten Stock des Hauses wiederum ist die „Historische Kräuterkammer” noch vollständig erhalten.

Ein weiterer, erst kürzlich hinzu genommener Raum zeigt nicht nur weitere Schätze, die beim Umräumen der vielen gefüllten Schubläden und Gefäßen aus dem 19. Jahrhundert ans Tageslicht kamen, sondern gewährt bei Führungen auch einen guten Einblick in den früheren Berufsalltag eines Apothekers.

Apothekenmuseum Weißenburg ist bei:
POI

Pharmazie

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #101530 © Webmuseen