Museum

Autosammlung Steim

Schramberg: Private Sammlung mit über 100 einzigartigen Fahrzeugen. Entwicklung der Automobil-Herstellung der letzten 100 Jahre. Feuerwehrfahrzeuge, Zweiräder und Kleinwagen aus den 50er und 60er-Jahren.

Die im Mai 2007 eröffnete private Autosammlung Steim in Schramberg im Schwarzwald beherbergt neben den Millionenverkaufsschlagern wie dem VW-Käfer in Standard-Version oder der legendäre Tin Lizzy, dem ersten Serienmodell von Ford, viele ungewöhnliche, einzigartige und spannende Exponate.

Ob es das imposante Feuerwehrauto Simplex La France mit Kettenantrieb im Originalzustand ist oder einfach „nur” der Messerschmitt-Kabinenroller – es ist der imposante Querschnitt durch einhundert Jahre Automobilgeschichte, den die Sammlung auszeichnet und nicht nur die Herzen von Oldtimer-Liebhabern höher schlagen läßt. Das moderne rote Gebäude mit 3000 m² Ausstellungsfläche und rund 100 Exponaten, die in klarer Linie präsentiert werden, fasziniert daher die zahlreichen Besucher aus dem In- und Ausland immer wieder – besonders wenn es um bemerkenswerte Raritäten der amerikanischen Automobilindustrie wie Mercer Raceabout, Stutz oder Duesenberg geht oder die chromblitzenden Edelkarossen aus dem Hause Maybach, bei welchen neben weiteren der DS 8 Zeppelin von 1932 absolut brilliert.

Vervollständigt wird die Schau durch einige nicht weniger sehenswerte Youngtimer. Hierzu zählen beispielsweise Modelle aus dem Hause BMW wie der BMW Z 8, von welchem nur 5.700 Stück gebaut wurden, oder das PS-starke Coupe 850i aus dem Jahre 1990, welches zu den Spitzenfahrzeugen der damaligen Zeit zählte. Raumgreifende Feuerwehrfahrzeuge unterschiedlicher Baujahre vermitteln die Entwicklung im automobilen Brandschutz. Zweiradfreunde können sich neben anderen an der legendären Horex Regina, diversen NSU-Modellen, mit dabei auch ein Steib-Seitenwagen, und auch an einigen Leichtmotorrädern begeistern.

Ein komplett ausgestatteter Multimediaraum im Gebäude der Autosammlung Steim kann für Veranstaltungen im besonderen Rahmen gemietet werden. Bewirtung wird je nach Bedarf ebenfalls organisiert.

Autosammlung Steim ist bei:
POI

Automuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #119984 © Webmuseen