Museum
Renovierter Motorensaal auf dem Gelände der ehemaligen Hamburg-Amerikanischen Uhrenfabrik mit dem vermutlich größten Dieselmotor aus der Zeit vor dem ersten Weltkrieg, der noch vollständig erhalten mit allem Zubehör an seinem ursprünglichen Aufstellungsort steht. Das mächtige Schwungrad treibt vier Zylinder an, der Motor leistet 325 PS bei 167 Umdrehungen pro Minute, um den großen Schwungrad-Drehstromgenerator anzutreiben. Hochspannungsraum mit originalen elektrischen Schalteinrichtungen.
Haupthaus, Schramberg
Die Ausstellung schlägt den Bogen von der Uhr zum Automobil und zeigt die Bedeutung dieser Verbindung insbesondere für Schramberg und den Schwarzwald.
Museum, Schramberg
900 handgefertigte Eisenbahnmodelle. Anlage im Groß-Maßstab 1:22,5.
Museum, Schramberg
Private Sammlung mit über 100 einzigartigen Fahrzeugen. Entwicklung der Automobil-Herstellung der letzten 100 Jahre. Feuerwehrfahrzeuge, Zweiräder und Kleinwagen aus den 50er und 60er-Jahren.
Museum, Schramberg
Museum, Schramberg
Architektonisch interessantes Industriegebäude von 1916 bis 1918. Etwa 300 Schwarzwalduhren, originale Uhrmacherwerkstatt aus dem 18. Jahrhundert, Geschichte der Familie und der Firma Junghans.