Museum

Dieselmuseum

im Technologie- und Gewerbepark H.A.U.

Schramberg: Renovierter Motorensaal auf dem Gelände der ehemaligen Hamburg-Amerikanischen Uhrenfabrik. Vermutlich größter Dieselmotor aus der Zeit vor dem ersten Weltkrieg, der noch vollständig erhalten an seinem ursprünglichen Aufstellungsort steht.

Renovierter Motorensaal auf dem Gelände der ehemaligen Hamburg-Amerikanischen Uhrenfabrik mit dem vermutlich größten Dieselmotor aus der Zeit vor dem ersten Weltkrieg, der noch vollständig erhalten mit allem Zubehör an seinem ursprünglichen Aufstellungsort steht. Das mächtige Schwungrad treibt vier Zylinder an, der Motor leistet 325 PS bei 167 Umdrehungen pro Minute, um den großen Schwungrad-Drehstromgenerator anzutreiben. Hochspannungsraum mit originalen elektrischen Schalteinrichtungen.

Dieselmuseum ist bei:
POI

Industriemuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #108448 © Webmuseen