Ausstellung 21.05. bis 05.11.23

Die Mutter von Wikipedia

Die Encyclopédie von Diderot und d’Alembert

Bis 5.11.23, Richard Wagner Museum, Bayreuth

Bayreuth, Richard Wagner Museum Bayreuth: Schlaglichtlartig gibt die kleine Ausstellung Einblick in die Gedankenlwelt der Auflklärung und die bewegte Verlöffentlichungslgeschichte der Encyclolpédie, die erst 1780 mit dem 35. Band abgelschlossen werden konnte.

Nicht jeder Schatz einer Sammlung schafft es in eine Ausstellung oder wird Gegenstand eines Forschungsvorhabens: der größte Teil schlummert meist jahrzehntelang, zwar geschützt, aber sonst weitgehend unbeachtet, in Depots und Archiven.

Ab 2023 präsentiert das Richard Wagner Museum im Rahmen halbjährlich wechselnder Kabinettausstellungen solche Kleinodien und ihre Geschichten. Den Anfang macht im Frühjahr zu Wagners Geburtstag die Mutter von Wikipedia: die Encyclopédie ou Dictionnaire Raisonné des Sciences, des Arts et des Métiers, ab 1751 herausgegeben von Denis Diderot und Jean Baptiste le Rond d’Alembert, die sich zum Ziel gesetzt hatten, das gesamte Wissen ihrer Zeit in Text und Bild zu versammeln.

Schlaglichtartig gibt die kleine Ausstellung Einblick in die Gedankenwelt der Aufklärung und die bewegte Veröffentlichungsgeschichte der Encyclopédie, die erst 1780 mit dem 35. Band abgeschlossen werden konnte.

Richard Wagner Museum Bayreuth ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1052596 © Webmuseen