1. Räuchermann Museum, Sehmatal: Rund 2000 Räuchermann-Exponate verschiedener Leihgeber aus dem Erzgebirge.
Adam-Ries-Museum, Annaberg-Buchholz: Ehemaliges Wohnhaus von Adam Ries. Leben und Werk des Rechenmeisters, Cossisten (Algebraiker) und...
Ausstellungen Böttcherfabrik, Marienberg: Historische Schlosserei...
Bergbau- und Greifensteinmuseum, Ehrenfriedersdorf: Leben und...
Bergbaumuseum Oelsnitz im Erzgebirge: Früherer Kaiserin-Augusta-Schacht. Technik und Geschichte des Steinkohlebergbaus, Geologie der...
Besucherbergwerk Fortuna-Stollen, Deutschneudorf: Im Inneren...
Besucherbergwerk Frohnau, Annaberg-Buchholz: Geschichte des...
Besucherbergwerk Markus-Semmler, Aue: Der Wasserkunststollen Markus-Semmler in 50 m Tiefe im Besucherbergwerk in Schlema ist einer der...
Besucherbergwerk Reichenbach-Stolln, Lößnitz: Das einstige...
Besucherbergwerk Zinnkammern Pöhla: Untertägige Bergwerksanlage mit den größten Zinnkammern Europas. Bergbau auf Uran und Zinn...
Buchdruckerei-Museum, Burkhardtsdorf
Bürsten- und Heimatmuseum, Schönheide: Maschinen und...
Bulldog-Museum Burkhardtsdorf: Altes LPG-Gebäude neben der...
Burggeschichts- und Karl Stülpner-Museum, Scharfenstein: 800 Jahre...
DDR-Museum Gelenau/Erzgeb.: DDR-Erinnerungen: Wohnungseinrichtung,...
Depot Pohl-Ströher, Gelenau/Erzgeb.: Erzgebirgische Volkskunst,...
Dorfmuseum „Sättlerhaus”, Großolbersdorf: Strumpfwirkerstube,...
Eisenbahnmuseum Schwarzenberg: Dampflokbehandlungsanlage. Historische Fahrzeuge aus fast 140 Jahren erzgebirgischer...
Erlebnisburg Scharfenstein/Sachsen: Spielzeug, Volkskunst und Volkskunde des Erzgebirges. Wilddieberei im Erzgebirge (Karl Stulpner, Wilddieb und...
Erzgebirgisches Freilichtmuseum, Seiffen (Erzgeb.): Holzverarbeitende Berufe des Erzgebirges und in Sonderheit Werkstätten,...
Erzgebirgisches Spielzeugmuseum, Seiffen (Erzgeb.): Spielzeug und Volkskunst aus dem Erzgebirge: Arche Noah, Reifendrehen, Pyramiden,...
Erzgebirgsmuseum, Annaberg-Buchholz: Geologie, Bergbau, Silberbergwerk. Volkskunst, Handwerk, Klöppeln, Posamente.
Gebhardtsche Sammlung, Zwönitz: Ehemals größte Privatsammlung im...
Glücksschweineausstellung, Ansprung: Private...
Haus der erzgebirgischen Tradition, Deutschneudorf: Geschichte...
Heimatmuseum, Zwönitz: Betriebsfähiges wasserradgetriebenes...
Heimatmuseum Hormersdorf, Zwönitz: Leben und Wirken der Menschen im...
Heimatstube Dittmannsdorf, Gornau/Erzgeb.: Alte Fotos, Zeitschriften,...
Heinrich-Hartmann-Haus, Oelsnitz im Erzgebirge: Geburts- und...
Kalkwerk Lengefeld, Pockau: Eines der bedeutendsten technischen...
Kleines Bauernmuseum Albernau, Zschorlau: Gebrauchsgegenstände aus...
Kulturzentrum Villa Facius, Lugau: Ehemaliges Firmengebäude....
Lehr- und Schaubergwerk, Johanngeorgenstadt: Geologie und Mineralogie im Westerzgebirge, Uransammlung, Strahlenschutz, Werkzeuge...
Manufaktur der Träume, Annaberg-Buchholz: 1500 Objekte zählende Sammlung, vornehmlich Spieleug und Objekte erzgebirgischer...
Mauersberger-Museum, Großrückerswalde: Zeitdokumente aus dem Leben und Wirken der Brüder Mauersberger als Kreuz- bzw. Thomaskantoren,...
MBS Museumsbahn Schönheide: Strecke Schönheide -...
Mineraliensammlung „Erzgewölbe” Schloß Wildeck, Zscho: Altes...
MÜHLE-Museum, Hundshübel: Historischer Frisörsalon der 1930er Jahre....
Museen der Stadt Olbernhau: Erzgebirgische Volkskunst, Hausrat, Zinn. Naturkunde, Regionalgeschichte. Handwerk, Heimatberge,...
Museum der Stadt Aue: Stadtgeschichte, lokale Bergbaugeschichte.
Museum des DRK-Ortsvereines Beierfeld, Grünhain-Beierf: Über 150...
Erzgebirgische Volkskunst, Grünhainichen: Leuchterspinnen,...
Museum Frohnauer Hammer: Geschichte der Eisenbearbeitung, erzgebirgische Volkskunst.
Museum für bergmännische Volkskunst, Schneeberg: Schnitzen, mechanische erzgebirgische Weihnachts- und Heimatberge, Klöppelspitzen....
Museum f. Nummernschilder, Großolbersdorf: Erstes deutsches Museum für Nummernschilder, Verkehrs- und...
Museum Sächsisch-Böhmisches Erzgebirge, Marienberg: ...
Museum Saigerhütte Olbernhau: Geschichte der Buntmetallurgie....
Museum Schloß Wolkenstein: Geschichte des Schlosses und der Stadt,...
Museum Uranbergbau, Schlema: Schwere Grubentechnik (Freiluftausstellung), Gemäldesammlung, Fotoausstellung, Grubenwehr,...
Nadlerhaus, Hundshübel: 250 Jahre altes Tagelöhnerhaus mit...
Papiermühle Niederzwönitz: Großes denkmalgeschütztes...
Perla Castrum, Schwarzenberg: Minerale, Eisen, Zinn, Email, Spitzen, Volkskunst, Volkskunde, Spiezeug.
Pferdegöpel Johanngeorgenstadt: Originalgetreu...
Pferdegöpel Rudolphschacht, Marienberg: Wiedererrichteter...
Polizeihistorisches Museum, Pfaffroda: Deutsche Volkspolizei und...
Preßnitztalmuseum, Großrückerswalde: Wirtschafts- und...
Rot-Kreuz-Museum, Beierfeld: Sachzeugen aus über 150 Jahren Rot-Kreuz-...
Sächsisches Schmalspurbahnmuseum, Rittersgrün: Entwicklung der sächsischen Schmalspurbahnen, sächsischer Lokomotivbau,...
Schaubergwerk Molchner Stolln, Pobershau: Eines der ältesten und...
Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück", Waschleithe: Ältestes Schaubergwerk Sachsens. Rekonstruierter Frischglücker...
Schaubergwerk Gnade Gottes Erbstollen, Olbernhau: Buntmetallbergwerk...
Schloss Wildeck mit Ausstellungen, Zschopau: Renaissanceschloß. Buchdruck- und Buchbindetechnik, Münzwerkstatt, kleine...
Schnapsmuseum Crottendorf: Kräuterbrennerei. Eichenholzfässer,...
Schnitzausstellung Galerie „Die Hütte”, Marienberg: Lebenswerk des...
Schnitzausstellung Richter, Thermalbad Wiesenbad: Originale, die...
Serpentinsteinmuseum, Zöblitz: ...
Siebenschlehener Pochwerk, Schneeberg: Siebenschlehener Pochwerk von 1752/ 53 zur Aufbereitung von Kobalt- und Silbererzen. Zum...
Städtisches Heimatmuseum Eibenstock: Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der westerzgebirgischen Buntstickerei. Historische Stickereimaschinen,...
Stickerei-Museum Eibenstock: Entwicklung der Stickerei von den...
Studienraum Carlfriedrich Claus, Annaberg-Buchholz: Ehemalige...
Stülpnerberg im Schnitzerheim, Großolbersdorf: Leben und Wirken des...
Suppenmuseum Neudorf, Sehmatal: Suppenterrinen, Teller, Löffel,...
Technisches Museum, Rittersgrün: Holzschleiferei mit teilweise 100 Jahre alten Maschinen, die über Transmissionen durch ein...
Technisches Museum "Silberwäsche", Antonsthal: Erzaufbereitung mittels Pochwäsche. Lokale Montangeschichte.
Technisches Museum Ölmühle, Pockau: Flachsgewinnung und...
Turmmuseum, Geyer: 42 m hoher Wachtturm und eines der höchsten...
Vogelfangmuseum, Oberwiesenthal: Geschichte des Vogelfangs im...
Volkskunst mit Augenzwinkern, Scharfenstein: Typisch...
Wasserwerk Annaberg, Königswalde: Denkmalgeschütztes, noch immer...
Weihnachts- und Spielzeugmuseum, Scharfenstein: Traditionelle...
Wiesenthaler K3, Oberwiesenthal: Stadtgeschichte und Wintersport....
Zinngrube Ehrenfriedersdorf: Mineralogie des...
Zoo der Minis Aue: Pferde, die nur 70 cm groß sind, und Schweine, die kleiner sind als ein Cocker-Spaniel. Immer wieder wird der Besucher von neuen...