Logo Playstore Appstore Dumont Logo
Facebook Twitter
  • Regionen
  • Themen
  • Ausstellungen
  • In der Karte
  • Erzgebirgskreis (alle)
  • Ausstellungen
Erzgebirgskreis :: Ort/Region
    • 1. Räuchermann Museum

      1. Räucher­mann Museum, Seh­ma­tal: Rund 2000 Räucher­mann-Expo­nate ver­schie­de­ner Leih­geber aus dem Erz­ge­birge.

    • Adam-Ries-Museum

      Adam-Ries-Mu­seum, An­na­berg-Buch­holz: Ehe­ma­liges Wohn­haus von Adam Ries. Leben und Werk des Rechen­meisters, Cos­sisten (Alge­brai­ker) und...

    • Ausstellungen Böttcherfabrik

      Aus­stel­lun­gen Bött­cher­fabrik, Marien­berg: Histo­rische Schlosse­rei...

    • Bergbau- und Greifensteinmuseum

      Berg­bau- und Grei­fen­stein­mu­seum, Eh­ren­frie­ders­dorf: Leben und...

    • Bergbaumuseum Oelsnitz

      Berg­bau­mu­seum Oels­nitz im Erz­ge­bir­ge: Früherer Kaiserin-Augusta-Schacht. Technik und Geschichte des Stein­kohle­berg­baus, Geologie der...

    • Besucherbergwerk Fortuna-Stollen

      Be­su­cher­berg­werk For­tu­na-Stol­len, Deutsch­neu­dorf: Im Inne­ren...

    • Besucherbergwerk Frohnau

      Be­su­cher­berg­werk Froh­nau, An­na­berg-Buch­holz: Ge­schichte des...

    • Besucherbergwerk Markus-Semmler

      Be­su­cher­berg­werk Mar­kus-Semm­ler, Aue: Der Wasser­kunst­stollen Markus-Semmler in 50 m Tiefe im Be­sucher­berg­werk in Schlema ist einer der...

    • Besucherbergwerk Reichenbach-Stolln

      Be­sucher­berg­werk Reichen­bach-Stolln, Löß­nitz: Das ein­stige...

    • Besucherbergwerk Zinnkammern Pöhla

      Be­su­cher­berg­werk Zinn­kam­mern Pöh­la: Unter­tägige Berg­werks­anlage mit den größ­ten Zinn­kammern Euro­pas. Berg­bau auf Uran und Zinn...

    • Buchdruckerei-Museum

      Buchdruckerei-Museum, Burkhardtsdorf

    • Bürsten- und Heimatmuseum

      Bür­sten- und Hei­mat­mu­seum, Schön­hei­de: Ma­schi­nen und...

    • Bulldog-Museum Burkhardtsdorf

      Bull­dog-Mu­seum Burk­hardt­sdorf: Altes LPG-Ge­bäu­de neben der...

    • Burggeschichts- und Karl Stülpner-Museum

      Burg­ge­schichts- und Karl Stülp­ner-Museum, Schar­fen­stein: 800 Jahre...

    • DDR-Museum Gelenau

      DDR-Museum Gele­nau/Erzgeb.: DDR-Er­inne­run­gen: Woh­nungs­ein­rich­tung,...

    • Depot Pohl-Ströher

      Depot Pohl-Ströher, Gele­nau/Erzgeb.: Erz­ge­bir­gi­sche Volks­kunst,...

    • Dorfmuseum „Sättlerhaus”

      Dorf­museum „Sättler­haus”, Groß­olbers­dorf: Strumpf­wirker­stube,...

    • Eisenbahnmuseum Schwarzenberg

      Ei­sen­bahn­mu­seum Schwar­zen­berg: Dampf­lok­be­hand­lungs­anlage. Histo­rische Fahr­zeuge aus fast 140 Jahren erz­ge­bir­gi­scher...

    • Erlebnisburg Scharfenstein/Sachsen

      Er­leb­nis­burg Schar­fen­stein/Sach­sen: Spielzeug, Volkskunst und Volkskunde des Erzgebirges. Wilddieberei im Erzgebirge (Karl Stulpner, Wilddieb und...

    • Erzgebirgisches Freilichtmuseum

      Erz­ge­bir­gi­sches Frei­licht­mu­seum, Seif­fen (Erz­geb.): Holz­ver­arbeitende Berufe des Erz­gebirges und in Sonder­heit Werk­stätten,...

    • Erzgebirgisches Spielzeugmuseum

      Erz­ge­bir­gi­sches Spiel­zeug­mu­seum, Seif­fen (Erz­geb.): Spielzeug und Volkskunst aus dem Erzgebirge: Arche Noah, Reifendrehen, Pyramiden,...

    • Erzgebirgsmuseum

      Erz­ge­birgs­mu­seum, An­na­berg-Buch­holz: Geo­lo­gie, Berg­bau, Silber­berg­werk. Volks­kunst, Hand­werk, Klöp­peln, Posa­mente.

    • Gebhardtsche Sammlung

      Geb­hardt­sche Samm­lung, Zwö­nitz: Ehe­mals größte Privat­samm­lung im...

    • Glücksschweineausstellung

      Glücks­schweine­aus­stellung, An­sprung: Private...

    • Haus der erzgebirgischen Tradition

      Haus der erz­ge­bir­gi­schen Tra­di­tion, Deutsch­neu­dorf: Ge­schichte...

    • Heimatmuseum

      Heimat­museum, Zwö­nitz: Betriebs­fähi­ges wasser­rad­ge­trie­be­nes...

    • Heimatmuseum Hormersdorf

      Heimat­museum Hor­mers­dorf, Zwö­nitz: Leben und Wirken der Men­schen im...

    • Heimatstube Dittmannsdorf

      Heimat­stube Ditt­manns­dorf, Gor­nau/Erzgeb.: Alte Fotos, Zeit­schrif­ten,...

    • Heinrich-Hartmann-Haus

      Hein­rich-Hart­mann-Haus, Oels­nitz im Erz­ge­birge: Ge­burts- und...

    • Kalkwerk Lengefeld

      Kalk­werk Lenge­feld, Pockau: Eines der be­deu­tend­sten tech­ni­schen...

    • Kleines Bauernmuseum Albernau

      Kleines Bauern­museum Alber­nau, Zschor­lau: Ge­brauchs­gegen­stände aus...

    • Kulturzentrum Villa Facius

      Kultur­zentrum Villa Facius, Lugau: Ehe­ma­liges Firmen­gebäude....

    • Lehr- und Schaubergwerk

      Lehr- und Schau­berg­werk, Jo­hann­geor­gen­stadt: Geo­lo­gie und Mine­ralo­gie im West­erz­gebirge, Uran­samm­lung, Strahlen­schutz, Werk­zeuge...

    • Manufaktur der Träume

      Ma­nu­fak­tur der Träu­me, An­na­berg-Buch­holz: 1500 Objekte zäh­lende Samm­lung, vor­nehm­lich Spiel­eug und Objekte erz­ge­birgi­scher...

    • Mauersberger-Museum

      Mauers­ber­ger-Mu­seum, Großrü­ckers­wal­de: Zeit­doku­mente aus dem Leben und Wirken der Brüder Mauers­berger als Kreuz- bzw. Thomas­kanto­ren,...

    • MBS Museumsbahn Schönheide

      MBS Mu­seums­bahn Schön­hei­de: Strecke Schön­heide -...

    • Mineraliensammlung „Erzgewölbe”

      Mine­ra­lien­samm­lung „Erz­ge­wölbe” Schloß Wil­deck, Zscho: Altes...

    • MÜHLE-Museum

      MÜHLE-Museum, Hunds­hübel: Histo­ri­scher Frisör­salon der 1930er Jahre....

    • Museen der Stadt Olbernhau

      Mu­seen der Stadt Ol­bern­hau: Erz­ge­bir­gi­sche Volks­kunst, Haus­rat, Zinn. Natur­kunde, Regio­nal­ge­schichte. Hand­werk, Heimat­berge,...

    • Museum der Stadt Aue

      Mu­seum der Stadt Aue: Stadt­ge­schichte, lokale Berg­bau­ge­schichte.

    • Museum des DRK-Ortsvereines Beierfeld

      Mu­seum des DRK-Orts­ver­eines Beier­feld, Grün­hain-Beier­f: Über 150...

    • Museum Erzgebirgische Volkskunst

      Erz­ge­bir­gi­sche Volks­kunst, Grün­hai­ni­chen: Leuch­ter­spinnen,...

    • Museum Frohnauer Hammer

      Mu­seum Froh­nauer Ham­mer: Ge­schich­te der Eisen­be­arbei­tung, erz­ge­bir­gi­sche Volks­kunst.

    • Museum für bergmännische Volkskunst

      Mu­seum für bergmän­ni­sche Volks­kunst, Schnee­berg: Schnitzen, mecha­ni­sche erz­ge­bir­gische Weih­nachts- und Heimat­berge, Klöppel­spitzen....

    • Museum für Nummernschilder

      Mu­seum f. Num­mern­schil­der, Gro­ßol­bers­dorf: Erstes deut­sches Mu­seum für Num­mern­schil­der, Ver­kehrs- und...

    • Museum Sächsisch-Böhmisches Erzgebirge

      Mu­seum Säch­sisch-Böh­mi­sches Erz­ge­bir­ge, Ma­rien­berg: ...

    • Museum Saigerhütte Olbernhau

      Mu­seum Sai­gerhüt­te Ol­bern­hau: Ge­schich­te der Bunt­metallur­gie....

    • Museum Schloß Wolkenstein

      Mu­seum Schloß Wol­ken­stein: Ge­schichte des Schlosses und der Stadt,...

    • Museum Uranbergbau

      Mu­seum Uran­berg­bau, Schle­ma: Schwere Gruben­tech­nik (Frei­luft­aus­stel­lung), Gemälde­samm­lung, Foto­aus­stellung, Gruben­wehr,...

    • Nadlerhaus

      Nad­ler­haus, Hunds­hü­bel: 250 Jahre altes Tage­löhner­haus mit...

    • Papiermühle Niederzwönitz

      Pa­piermüh­le Nie­der­zwö­nitz: Großes denk­mal­ge­schütz­tes...

    • Perla Castrum

      Perla Cas­trum, Schwar­zen­berg: Mine­rale, Eisen, Zinn, Email, Spitzen, Volks­kunst, Volks­kunde, Spie­zeug.

    • Pferdegöpel Johanngeorgenstadt

      Pfer­degö­pel Jo­hann­geor­gen­stadt: Ori­ginal­getreu...

    • Pferdegöpel Rudolphschacht

      Pferde­göpel Rudolph­schacht, Marien­berg: Wieder­er­rich­teter...

    • Polizeihistorisches Museum

      Polizei­histo­ri­sches Museum, Pfaff­roda: Deut­sche Volks­polizei und...

    • Preßnitztalmuseum

      Preß­nitz­tal­museum, Groß­rückers­walde: Wirt­schafts- und...

    • Rot-Kreuz-Museum

      Rot-Kreuz-Mu­seum, Beier­feld: Sach­zeu­gen aus über 150 Jahren Rot-Kreuz-...

    • Sächsisches Schmalspurbahnmuseum

      Säch­si­sches Schmal­spur­bahn­mu­seum, Rit­tersgrün: Ent­wick­lung der säch­si­schen Schmal­spur­bahnen, säch­si­scher Loko­mo­tiv­bau,...

    • Schaubergwerk

      Schau­berg­werk Molch­ner Stolln, Po­bers­hau: Eines der älte­sten und...

    • Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück"

      Schau­berg­werk "Her­ku­les-Frisch-Glück", Wasch­leit­he: Älte­stes Schau­berg­werk Sach­sens. Re­kon­stru­ierter Frisch­glücker...

    • Schaubergwerk Gnade Gottes Erbstollen

      Schau­berg­werk Gnade Gottes Erb­stollen, Olbern­hau: Bunt­metall­berg­werk...

    • Schloss Wildeck mit Ausstellungen

      Schloss Wild­eck mit Aus­stel­lungen, Zscho­pau: Re­nais­sance­schloß. Buch­druck- und Buch­binde­technik, Münz­werk­statt, kleine...

    • Schnapsmuseum Crottendorf

      Schnaps­museum Crot­ten­dorf: Kräuter­bren­nerei. Eichen­holz­fässer,...

    • Schnitzausstellung Galerie „Die Hütte”

      Schnitz­aus­stel­lung Galerie „Die Hütte”, Marien­berg: Lebens­werk des...

    • Schnitzausstellung Richter

      Schnitz­aus­stel­lung Richter, Thermal­bad Wie­sen­bad: Ori­gi­nale, die...

    • Serpentinsteinmuseum

      Ser­pen­tin­stein­mu­seum, Zö­blitz: ...

    • Siebenschlehener Pochwerk

      Sie­ben­schle­he­ner Poch­werk, Schnee­berg: Sieben­schle­he­ner Poch­werk von 1752/ 53 zur Auf­be­reitung von Kobalt- und Silber­erzen. Zum...

    • Städtisches Heimatmuseum Eibenstock

      Städti­sches Hei­mat­mu­seum Ei­ben­stock: Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der westerzgebirgischen Buntstickerei. Historische Stickereimaschinen,...

    • Stickereimuseum Eibenstock

      Sti­cke­rei-Museum Ei­ben­stock: Ent­wick­lung der Sticke­rei von den...

    • Studienraum Carlfriedrich Claus

      Stu­dien­raum Carl­fried­rich Claus, Anna­berg-Buch­holz: Ehe­ma­lige...

    • Stülpnerberg im Schnitzerheim

      Stülp­ner­berg im Schnitzer­heim, Groß­olbers­dorf: Leben und Wirken des...

    • Suppenmuseum Neudorf

      Sup­pen­mu­seum Neu­dorf, Seh­ma­tal: Suppen­terri­nen, Teller, Löffel,...

    • Technisches Museum

      Tech­ni­sches Mu­seum, Rit­ters­grün: Holz­schlei­fe­rei mit teil­weise 100 Jahre alten Ma­schi­nen, die über Trans­mis­sio­nen durch ein...

    • Technisches Museum "Silberwäsche"

      Tech­ni­sches Mu­seum "Sil­berwä­sche", An­tonst­hal: Erz­auf­berei­tung mit­tels Poch­wäsche. Lokale Mon­tan­ge­schichte.

    • Technisches Museum Ölmühle

      Tech­ni­sches Mu­seum Ölmüh­le, Po­ckau: Flachs­ge­win­nung und...

    • Turmmuseum Geyer

      Turm­muse­um, Geyer: 42 m hoher Wacht­turm und eines der höch­sten...

    • Vogelfangmuseum

      Vogel­fang­museum, Ober­wiesen­thal: Ge­schich­te des Vogel­fangs im...

    • Volkskunst mit Augenzwinkern

      Volks­kunst mit Augen­zwin­kern, Schar­fen­stein: Ty­pisch...

    • Wasserwerk Annaberg

      Wasser­werk Anna­berg, Königs­walde: Denk­mal­ge­schütz­tes, noch immer...

    • Weihnachts- und Spielzeugmuseum

      Weih­nachts- und Spiel­zeug­museum, Schar­fen­stein: Tra­di­tio­nelle...

    • Wiesenthaler K3

      Wie­sen­thaler K3, Ober­wiesen­thal: Stadt­ge­schichte und Winter­sport....

    • Zinngrube Ehrenfriedersdorf

      Zinng­ru­be Eh­ren­frie­ders­dorf: Mine­ra­logie des...

    • Zoo der Minis Aue

      Zoo der Mi­nis Aue: Pferde, die nur 70 cm groß sind, und Schweine, die kleiner sind als ein Cocker-Spa­niel. Immer wieder wird der Be­sucher von neuen...

      Impressum | Kontakt | Edit