Version
2.6.2024
(modifiziert)
Bechstein Flügel zu „Flügelmuseum (Museum)”, AT-6524 Kaunertal

Museum

Flügelmuseum

Nufels
AT-6524 Kaunertal
Ganzjährig:
Fr-So 14-18 Uhr

Das private Flügelmuseum von Toni Wille stellt historische Konzertflügel (u.a. Bechstein) aus der Wiener Zeit von 1820 bis 1870, Cembali, eine Eigenbau-Orgel sowie Holzkunstobjekte aus und fertigt auch einmalige, teilweise überdimensionale Kunstwerke. Auch das Flügelhaus selbst ist in Form eines überdimensionalen Konzertflügels gebaut. Mit seiner Leidenschaft zur Musik zieht Toni Wille die Besucher mit in den Bann der alten und historischen Klänge der vergangenen Jahrhunderte.

POI

Museum, Kaunertal

Tal­museum Kauner­tal

Ge­schich­te des Kauner­tales, Alpi­nis­mus und Touris­mus, Wall­fahrt und Volks­frömmig­keit, Berg­bau, Jagd, berg­bäuer­liches Leben und Arbeiten, Hand­werk, Technik im Kaunertal. Gemälde und Stiche von Kaunertaler Künstlern: Melchior Hefele (1716-1794), Johann Gfall (1725-ca.1800), Franz Anton Zauner (1746-1822).

Museum, Fließ

Archäo­logisches Museum Fließ

Funde aus dem Bereich der Via Claudia Augu­sta in Tirol: Münzen, Waffen, Be­stand­teile von Trans­port­geräten.

Schloss, Landeck

Schloss­museum Landeck

Museum, Längenfeld im Ötztal

Ötz­taler Heimat- und Freilicht­museum

Die Haus- und Hof­formen des Ötz­tales, Ötz­taler Berg­bauern­leben in alter Zeit.

Museum, Oetz

Turm­museum Ötz

Museum, Tarrenz

Knappen­welt Gurgl­tal

Berg­bau in der Region Gurgl­tal. Erz­auf­be­reitung, Nach­bauten von Gruben­haus, Knappen­haus, Poch­werk, Siebe-Herde, Scheid­stube, Erzhof, Schreib­stube und Schmiede. 18 m Stollen­nach­bau. Die „Heile­rin vom Gurgl­tal”.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2099987 © Webmuseen Verlag