Gießkannenmuseum
Das Gießener Gießkannenmuseum widmet sich dem gebräuchlichen Alltags- und Nutzgegenstand Gießkanne und hebt weniger auf antiquarisch wertvolle oder bedeutsame Einzelstücke ab. Vielmehr steht der große Formenreichtum des trivialen Gießgefäßes im Mittelpunkt des Sammlungsinteresses. Denn die Gießkanne ist aus formal-ästhetischer Perspektive durchaus interessant.
So sammelt das Gießkannenmuseum Gießkannen für Balkon- und Zimmerpflanzen, Gießkannen für den Garten, sowie Kakteen- und Kindergießkannen. Die Gießkanne von Tante Elli, die ausgediente Spielzeuggießkanne in Elefantenform oder die vererbte und vom Gebrauch gezeichnete Messinggießkanne – die Dinge, an denen persönliche Geschichten, Spuren und Erinnerungen hängen, interessieren das Gießener Gießkannenmuseum ausdrücklich. Der Sammlungsbestand wächst durch das Zutun der Gießener Bürgerinnen und Bürger und selbstverständlich auch durch das von Gästen und Sympathisanten.