Wasserburg Haus Kemenade
Musikinstrumentensammlung Grumbt
Kunstmuseum Bochum
Hattingen: Figürlich gestatete Kamine und hölzerne Deckenornamente, Musikinstrumente, ostasiatische Kunstsammlung Ehrich.
Die Wasserburg Haus Kemnade beherbergt eine bemerkenswerte Sammlung barocker Ausstattungsstücke, darunter figürlich gestaltete Kamine und hölzerner Deckenornamente. Den Schwerpunkt der Ausstellung bilden Musikinstrumente - zusammengetragen vom Bochumer Musiker Hans Grumbt - aus der Zeit vom 16. bis 20. Jahrhundert. Ebenfalls von einem Privatmann stammt die „ostasiatische Kunstsammlung Ehrich”.