Museum
Die Zeitreise au Chocolat führt von den alten Mayas über den Einfluss, den die spanischen Eroberer in Mexiko auf den Einfluss der Verbreitung von Kakao in der europäischen gehobenen Gesellschaft hatten, bis hin zum Österreichischen Kaiserhof.
Im gleichen Haus
Lebensnah nachempfundene Wachsfiguren von historischen Gestalten und Personen der österreichischen Geschichte, z.B. Sportler, Schauspieler, Musiker, Politiker und Models.
Museum, Wien
Kulturgeschichte des Vergnügens. Geschichte des "Wurstelpraters" und des "Grünen Praters".
Museum, Wien
Museum, Wien
Museum, Wien
Johann Strauß (Sohn), erfolgreichster Spross der Walzerdynastie, komponierte hier das oftmals als „inoffizielle österreichische Hymne” bezeichnete Opus 314, der Walzer „An der schönen, blauen Donau”. Gemälde, Fotos, Autographen, Erinnerungsstücke.
Bis 11.1.2026, Wien
Die Ausstellung gibt einen Einblick in Mozarts sehr menschliche Lebenswelten, in das Essen und Trinken, sowie in deren Zusammenhang mit seinem künstlerischen Schaffen.