Museum
Die Ausstellung zur Geschichte der Sayner Hütte befindet sich auf dem Hüttengelände in der Krupp’schen Halle. Sie dokumentiert die drei Hauptphasen des Hüttenwerks während und nach der Eisenproduktion und nimmt Bezug auf deren Netzwerke. Ein Modell des Hüttengeländes verschafft im Erdgeschoss einen ersten räumlichen Eindruck und ermöglicht eine Annäherung an den authentischen Ort.
Im gleichen Haus
Bedeutende Eisen-Kunstguss-Sammlung mit Erzeugnissen der Bendorfer Eisenhütten, der Sayner-Hütte und später auch der Concordiahütte: Medaillons und Neujahrsplaketten, Spiegel- und Uhrenhalter, Teller und Ziertische und andere Gussobjekte.
Mühle, Bendorf
Das Mahlwerk der um 1550 bis 1600 erbauten Kornmühle zwischen Wasserrad und Mühlstein erstreckt sich über drei Etagen. Das Museum zeigt die verschiedenen Arbeitsschritte beim Ablauf des Mahlprozesses.
Zoo, Bendorf-Sayn
Lebende tropische Falter. Wissenswertes über die Bewohner des Schmetterlingshauses. Kräuter- und Bauerngarten.