Version
30.4.2023
Sayner Hütte zu „Denkmalareal Sayner Hütte (Museum)”, DE-56170 Bendorf

Museum

Denkmalareal Sayner Hütte

In der Sayner Hütte
DE-56170 Bendorf
02622-9849550
Ganzjährig:
Mo 13-18 Uhr
Di-So 10-18 Uhr

Die Ausstellung zur Geschichte der Sayner Hütte befindet sich auf dem Hüttengelände in der Krupp’schen Halle. Sie dokumentiert die drei Hauptphasen des Hüttenwerks während und nach der Eisenproduktion und nimmt Bezug auf deren Netzwerke. Ein Modell des Hüttengeländes verschafft im Erdgeschoss einen ersten räumlichen Eindruck und ermöglicht eine Annäherung an den authentischen Ort.

POI

Im gleichen Haus

Kunst­guss­galerie

Be­deu­ten­de Eisen-Kunst­guss-Samm­lung mit Er­zeug­nissen der Ben­dorfer Eisen­hütten, der Sayner-Hütte und später auch der Con­cordia­hütte: Medail­lons und Neu­jahrs­plaketten, Spiegel- und Uhren­halter, Teller und Zier­tische und andere Guss­objekte.

Mühle, Bendorf

Hein’s Mühle

Das Mahl­werk der um 1550 bis 1600 er­bau­ten Korn­mühle zwi­schen Wasser­rad und Mühl­stein er­streckt sich über drei Etagen. Das Museum zeigt die ver­schie­de­nen Arbeits­schritte beim Ablauf des Mahl­pro­zes­ses.

Zoo, Bendorf-Sayn

Garten der Schmetter­linge und Museum Schloss Sayn

Leben­de tropi­sche Falter. Wissens­wertes über die Be­wohner des Schmetter­lings­hauses. Kräuter- und Bauern­garten.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2102045 © Webmuseen Verlag