Museum
Großexponate (Maschinen, Apparate und Ausrüstungen) der chemischen Industrie im Freigelände.
Museum, Merseburg
Museum, Merseburg
Ur- und Frühgeschichte der Region, Pfalz und Bistum Merseburg, barocke Kultur im Herzogtum Sachsen-Merseburg (1656-1738), Stadtmodell und -ansichten des 18.-20. Jahrhunderts. Historische Zündgeräte und Feuerzeuge, Glasperlarbeiten.
Museum, Leipzig
Vereinshaus des Kleingärtnervereins „Dr. Schreber”. Ursprünge der nach dem Leipziger Arzt Daniel Gottlob Schreber (1808-1861) benannten Gartenanlagen. Geschichte des Kleingartenwesens, Funktionswandel der Kleingärten.
Museum, Merseburg
Der Maler Willi Sitte hat die Bildkunst eines halben Jahrhunderts in der DDR mitgestaltet.
Burg, Merseburg
Museum, Halle (Saale)
Werke vornehmlich aus Mittelalter bis Barock, der Klassischen Moderne (die den Schwerpunkt bildet) und der Gegenwart. Lyonel Feiniger.