Historisches Rathaus
Lüneburg: Historische Räume aus dem Mittelalter und der Renaissance. Repliken Lüneburger Ratssilber.
Das Ensemble aus Einzelbauten ist gleichzeitig Zeuge der verschiedenen Epochen: Aus gotischer Zeit stammen Gerichtslaube, Fürstensaal, Altes Archiv, Kanzlei und Bürger|meister|kammer. Meisterhafte Holzarbeiten schmücken die große Ratsstube, die zu den größten Renaissance-Sälen Deutschlands gehört. Der Huldigungssaal und die Markfassade stammen aus barocker Zeit. Im Turm befindet sich ein Uhrwerk mit Glockenspiel aus Meißner Porzellan.
Das Rathaus wird noch heute aktiv als Sitz der Verwaltung der Stadt Lüneburg genutzt, zur Besichtigung sind die schönsten Räume aber für Besucher geöffnet. Zu sehen sind auch Repliken des Lüneburger Ratssilbers.