Version
7.10.2016
 zu „Historisches Silberbergwerk (Bergwerk)”, DE-75387 Neubulach

Bergwerk

Historisches Silberbergwerk

Hella-Glück-Stollen

Hella-Glück-Stollen
DE-75387 Neubulach
April bis Juni,
Schulbeg. bis 1. Nov:
Di-Fr 14, 15 Uhr
Sa-So+Ft 11-16 Uhr
Juli, Schulferien:
Di-So 11-16 Uhr

Die Anfänge des ehemaligen Silber-, Kupfer- und Wismuterzbergwerks reichen ins 11. Jahrhundert zurück. Begehbar auf einer Länge von 400 Metern, wird im Hella-Glück-Stollen mit historischem Werkzeug die Geschichte der Erzgewinnung anschaulich vor Augen geführt.

POI

Museum, Neubulach

Berg­bau- und Mine­ralien­museum

Ört­liche Berg­bau­ge­schich­te, Mine­ralien­samm­lung.

Museum, Neubulach

Atelier­werkstatt Albert Volz

Ehe­m­aliges Ate­lier von Albert Volz. Ein­blick in das künst­le­ri­sche Schaf­fen des Bild­hauers und Grae­venitz-Schülers.

Museum, Calw

Hermann-Hesse-Museum

1990 eröff­netes Museum im histo­ri­schen Stadt­palais "Haus Schüz" nahe dem Geburts­haus des Dichters. Es zeigt die um­fang­reich­ste Samm­lung über den Literatur­nobel­preis­träger von 1946 und welt­weit meist­ge­lesenen deutsch­sprachi­gen Autor des 20. Jahr­hun­derts.

Sakralbau, Calw

Kloster­museum Hirsau

Herzogliches Amtshaus mit Fundgegenständen aus den Klöstern, Hirsauer Klosterkultur, bauliche Zusammenhänge des Peter- und Paul Klosters im Modell.

Bis 28.9.2025, Karlsruhe

Kann das weg?

Vieles, was der eine weg­wirft, kann für den anderen noch wert­voll sein.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#10213 © Webmuseen Verlag