Museum

Keltengehöft

Biebertal: Rekonstruktion eines Keltengehöfts. Historie sowie Flora und Fauna des Dünsbergs. Dioramen mit Tieren des Dünsbergwaldes und einem keltischen Schmied in seiner Werkstatt. Verkohltes Originalgetreide, Repliken landwirtschaftlicher Geräte. Keltengarten.

Die Rekonstruktion eines Keltengehöfts am Dünsberg besteht aus einem Wohnhaus (Hauptgebäude) sowie zwei Nebengebäuden, die Speicher- und Wirtschaftsbauten nachempfunden sind. Der Zugang erfolgt durch ein rekonstruiertes Keltentor.

Die Ausstellung zeigt die Historie sowie Flora und Fauna des Dünsbergs. Schautafeln beleuchten die Themen „Dünsberg einst und heute”, „Landwirtschaft, Handwerk, Handel”, „Leben in einer keltischen Metropole”, „Kelten, Römer und Germanen”, „Eisenland” sowie „Wald, Wild und Kunst am Dünsberg”.

In einem Diorama sind Tiere des Dünsbergwaldes und ein keltischer Schmied in seiner Werkstatt zu sehen. Getreidearten (auch verkohltes Originalgetreide vom Dünsberg) und Repliken landwirtschaftlicher Geräte geben Einblick in die Landwirtschaft der Kelten. Ein Garten zeigt die von den Kelten genutzten Kräuter.

POI

Archäologische Freilichtmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1047495 © Webmuseen