Schloss

Landschloss Pirna-Zuschendorf

Galerie und Botanische Sammlungen

Pirna: Parkanlage sowie über 1500 m² Glashausfläche. Kameliensammlung, Azaleen, Hortensien und Rhododendron, zum Teil unter Denkmalschutz stehend.

Der Kronschatz von Zuschendorf, die Kameliensammlung, gehört ebenso wie die Azaleen, Hortensien und Rhododendron zu den „ Sächsischen Moorbeetkulturen“. Heimisch sind sie in Ostasien. Die von den Brüdern Jacob Friedrich sowie Traugott Leberecht Seidel im Jahre 1813 in Dresden gegründete Gärtnerei für Kamelien gilt als erste Spezialgärtnerei des Zierpflanzenbaus unter Glas in Deutschland.

Die wertvollsten, zum Teil unter Denkmalschutz stehenden Pflanzen werden heute als genetische Schutzsammlungen in Zuschendorf bewahrt. In der gesamten Parkanlage sowie in über 1500 qm Glashausfläche werden die verschiedenen Pflanzenkollektionen dem Publikum präsentiert.

POI

Schlösser, Schloßmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #111783 © Webmuseen