Museum im Bürgerhaus
Spannende Geschichten am Schmittiplatz
Das Bürgerhaus Pratteln ist ein attraktiver, multikultureller Begegnungsort für Jung und Alt und ein lebendiges Haus voller Geschichten. Es wird getragen von der Bürgergemeinde Pratteln und betrieben vom Verein Bürgerhaus.
Das Museum blickt zurück in die Steinzeit, geht den Spuren der Eptinger nach, schaut in die großen Fabrikhallen des 20. Jahrhunderts, beleuchtet das Dorfleben und thematisiert Sternstunden und Tiefschläge der Prattler Geschichte.
Die Dauerausstellung zeigt Prattler Funde und Objekte aus 300.000 Jahre Geschichte, lädt zur Entdeckung der Industriegeschichte ein und stellt den Wohn- und Lebensort Pratteln vor. Prattler Funde aus Altstein-, Kelten- und Römerzeit sowie Mittelalter spiegeln das frühe Alltagsleben und die Gesellschaft mit seinen Glanz- und Schattenseiten.
Firmengeschichten und Einzelschicksale, geprägt von Erfolg wie auch Katastrophen, laden mit Schubladen, Knöpfen und Rädern zum Entdecken der Industriegeschichte von Mitte 19. bis Ende 20. Jahrhunderts ein.
Objekte rund um das Lebensgefühl in Pratteln erzählen in Film, Audio, Text und Bild von Vereinen, Wald, Quartier, Traditionen, Multikulturalität, Geschichte und Zukunft eines Ortes, der sowohl Dorf wie auch Stadt ist.
Modelleisenbahn
Im Dachstock fasziniert die Modelleisenbahn „Alderbahn”, angefertigt aus Recyclingmaterial.