Musikmuseum Beeskow
Museum mechanischer Musikinstrumente
Die Sammlung bietet einen Überblick über alle während der Blütezeit der industriell hergestellten mechanischen Musikinstrumente zwischen 1850 und 1930 aus europäischer und US-amerikanischer Produktion. Schwerpunkte sind das Orchestrion, selbstspielende Klaviere und Reproduktionsklaviere der Firmen Welte und Hupfeld.
Die Speicherung von Musik aller Genres auf unterschiedlichen Medien (Stiftwalzen, Lochscheiben, perforierte Papierrollen) macht deren Bearbeitung und Interpretation jederzeit reproduzierbar. Die unterschiedlichen mechanischen und pneumatischen Steuerungs- und Regelungssysteme faszinieren nicht nur Musikliebhaber und Technikbegeisterte.
Bei Führungen können die Besucher in die vergessene Welt der Musikautomaten eintauchen und erleben, wie bereits vor 100 Jahren Musik reproduzierbar wurde.