Version
29.6.2025
(modifiziert)
 zu „Stadtmuseum Wehr (Museum)”, DE-79664 Wehr

Museum

Stadtmuseum Wehr

Hauptstraße 14
DE-79664 Wehr
Ganzjährig:
Mo, Do-Fr 8-12 Uhr
Di 8-12, 14-16 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Geschichte der Textilindustrie und Papierproduktion in Wehr, bäuerliche Lebensweise im Wehratal. Arbeiten der Wehrer Malerschule, Gemälde von Adolf Lamprecht. Steinsammlung Hampich.

POI

Museum, Bad Säckingen

Trom­peten­museum

Museum, Bad Säckingen

Müll­museum Wall­bach

Kuri­o­si­täten­samm­lung des Planier­raupen­fahrers Erich Tho­mann mit Gegen­stän­den, die er auf der be­nach­bar­ten Müll­depo­nie „Lachen­graben” fand: Näh­ma­schi­nen, Schuh­macher­werk­statt, gold­be­sticktes Mess­gewand, Altar­schmuck u.v.m.

Museum, Lörrach

Drei­länder­museum Lörrach

Ge­schich­te und Kultur der Drei-Länder Region mit Baden, Elsass und Nord­west­schweiz. Ur- und Früh­ge­schichte, Burg Rötteln, Johann Peter Hebel, Zeit­ge­schichte, Kunst aus der Region, Wirt­schafts- und Indu­strie­ge­schichte, Natur­kunde, Volks­kunde.

Museum, Riehen

Fonda­tion Beyeler

Sammlung zeitgenössischer Kunst des Ehepaars Hildy und Ernst Beyeler in einem vom italienischen Architekten Renzo Piano entworfenen Museumsbau.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2336 © Webmuseen Verlag