Museum

Südtiroler Volkskundemuseum

Landesmuseum für Volkskunde

Südtiroler Landesmuseen

Bruneck: Lebenswelt der ländlichen Bevölkerung in vorindustrieller Zeit vom Landadeligen über den selbstversorgenden Bauern bis zum Tagelöhner. Freigelände mit originalen Bauernhäusern, Handwerksstätten, Bauerngärten und Haustieren.

Das 1976 gegründete Museum befindet sich in einem alten, sehr stattlichen herrschaftlichen Hof eines Dorfes, das im Jahre 995 erstmals urkundlich erwähnt wird, dessen Name aber in die erste Siedlungstätigkeit der Bajuwaren im Pustertal weist. In seiner Umgebung befinden sich zwei Dutzend übertragene alte Bauwerke.

Das Volkskundemuseum zeigt die Lebenswelt der ländlichen Bevölkerung in vorindustrieller Zeit vom Landadeligen über den selbstversorgenden Bauern bis zum Tagelöhner. Mittelpunkt ist der barocke Ansitz „Mair am Hof” (Ende des 17. Jahrhundert) mit den herrschaftlichen Räumen und den volkskundlichen Sammlungen.

Das rund drei Hektar große Freigelände mit den alten, originalen Bauernhäusern, den Handwerksstätten, Bauerngärten und Haustieren, erreichbar durch den sorgfältig gepflegten Barockgarten, lädt zum Verweilen ein und erzählt vom Alltag in früheren Tagen.

Südtiroler Volkskundemuseum ist bei:
POI

Volkskundemuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #106920 © Webmuseen