Museum

Klingendes Museum Bern

(Musikmuseum Klingende Sammlung)

Bern: Die Ausstellung zeigt an Beispielen, wie sich die Instrumente und die Musik der Bläser entwickelt haben: Von der Türkenmusik um 1800 über die Orchesterinstrumente und die Erfindung des Saxophons um 1840 bis zur Brass-Band.

Es ist der Wind, der Blasinstrumente zum Klingen bringt. Das Instrument selber ist dabei nur die Hülle, die den Ton umfasst. Diese kennt seit Urzeiten viele Formen: Eine Meerschnecke wird zum Horn, ein hohler Knochen zur Flöte, ein Rohr zur Trompete.

Die Ausstellung zeigt an Beispielen, wie sich die Instrumente und die Musik der Bläser entwickelt haben: Von der Türkenmusik um 1800 über die Orchesterinstrumente und die Erfindung des Saxophons um 1840 bis zur Brass-Band.

Klingendes Museum Bern ist bei:
POI

Musikinstrumente-Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1046405 © Webmuseen