Ausstellung 10.04. bis 28.08.22

Niederrheinisches Museum, Kevelaer

Popper, Punker, Popkultur

Willkommen in den 80ern!

Kevelaer, Niederrheinisches Museum: Die Aus­stellung wirft einen Blick auf beson­dere politi­sche und gesell­schaft­liche Ereig­nisse und weckt Erinne­rungen an neue Ent­wick­lungen und unver­kenn­bare Produkte und Designs.

Schrill, modern und widersprüchlich war das Jahrzehnt der 1980er – und ist damit aktueller denn je. Es war geprägt von Luxus, Konsum und Oberflächlichkeiten und zugleich eine Zeit des Widerstandes und des Versuches, die Welt zu ver- bessern.

In diese Zeit kehrt die Ausstellung zurück, wirft einen Blick auf besondere politische und gesellschaftliche Ereignisse und weckt Erinnerungen an neue Entwicklungen und unverkennbare Produkte und Designs: der „C64”, der „Apple Macintosh” und der „Gameboy” eroberten die Technikwelt, und der „Walkman” war unter den Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Mit dem „Space Shuttle” glaubte man, eine Ära des Weltraumfluges begonnen zu haben und damit kam ein Gefühl der Freiheit und Eroberung auf.

Doch die zeitgleichen Umweltkatastrophen, das Waldsterben und der GAU im Atomkraftwerk in Tschernobyl zeigten, wie zerbrechlich das Leben und der Wohlstand sein konnte.

Niederrheinisches Museum ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1051397 © Webmuseen