Zoo, Hamm
Bis zu 80 verschiedene Schmetterlingsarten aus den tropischen Regionen von Süd- und Mittelamerika, Afrika, Thailand, Malaysia und den Philippinen.
Zoo, Hamm
Ca. 600 Tiere in einem Mix aus 100 Arten aus unserer Heimat und exotischen Arten mit Schwerpunkt Primaten und Raubkatzen. Naturkundemuseum.
Museum, Hamm
Museum, Hamm
Ehemaliges Backhaus des Brokhofes in Heessen. Mittelalter, Beginn der Industrialisierung, Kirche, Handwerk und Bergbau. Münsterländer Trachtenhauben aus der Zeit um 1800, komplett eingerichtete Schuhmacherwerkstatt.
Museumsbahn, Hamm
Lokschuppen und Heimatbahnhof der Reisezugwagen, Gleisanlage im Maximilianpark, fünf Kilometer funktionsfähige Eisenbahnstrecke.
Museum, Ahlen
Bis 11.1.2026, Münster (Westfalen)
Durch die Kombination von Medientechnik und Architektur reisen die Besucher in den Mikrokosmos Zelle, wo unser Erbgut lagert, und entdecken die Vielfalt des Lebens.
Museum, Ahlen
Museum, Dortmund
Bedeutende Sammlungen zu Malerei und Plastik bis 1900; Möbel, Kunstgewerbe und Design bis zur Gegenwart, Grafik, Fotografie, Textilien, Stadtgeschichte, Archäologie und Vermessungsgeschichte.
Gehege, Arnsberg
Museum, Münster (Westfalen)
Erstes und einziges Picasso-Museum Deutschlands. In ihrer Geschlossenheit weltweit einmalige Sammlung mit über 800 Lithografien Picassos. Wechselausstellungen, auch mit auch Werken von Künstlerfreunden und Zeitgenossen.
Museum, Soest
Historisches Scheunengebäude des ehemaligen Plange-Hofes. Fragmente und Beschreibungen von nicht mehr existierenden Soester Kirchen und Klöstern, Informationen zur Steinbearbeitung.
Museum, Münster (Westfalen)
Modellprojekt Gemeinschaft behinderter Künstler, Bilder und Objekte von 50 Haus-Kannen-Künstlern, gezeigt in Ausstellungen die in einem Rhythmus von etwa drei Monaten wechseln. Kleine repräsentative Bibliothek.
Museum, Münster (Westfalen)
Natur- und Kulturgeschichte des Pferdes in Westfalen, weitere Themen rund um das Pferd.
Museum, Münster (Westfalen)
Gemälde von Ludger und Herman tom Ring, Frühmittelalter, Kunsthandwerk, Münzkabinett, Porträtarchiv Diepenbroick, Landesgeschichte, Moderne Galerie.
Museum, Unna
Stadtgeschichte, Vor- und Frühgeschichte des Hellwegraumes, Unna im Mittelalter, Unna bis zur Industrialisierung, Saline Königsborn.
Museum, Lünen