Zoo, Hamm

Sch­met­ter­lings­haus im Ma­xi­mi­lian­park

Bis zu 80 ver­schie­dene Schmet­ter­lings­arten aus den tropi­schen Regio­nen von Süd- und Mittel­ame­rika, Afrika, Thai­land, Malay­sia und den Phi­lip­pinen.

Zoo, Hamm

Tier­park und Natur­kunde­museum Hamm

Ca. 600 Tiere in einem Mix aus 100 Arten aus unse­rer Heimat und exo­ti­schen Arten mit Schwer­punkt Prima­ten und Raub­katzen. Natur­kunde­museum.

Museum, Hamm

Gustav-Lübcke-Mu­seum

Museum, Hamm

Heimat­museum Heimat­erein Heessen

Ehemaliges Backhaus des Brokhofes in Heessen. Mittelalter, Beginn der Industrialisierung, Kirche, Handwerk und Bergbau. Münsterländer Trachtenhauben aus der Zeit um 1800, komplett eingerichtete Schuhmacherwerkstatt.

Museumsbahn, Hamm

Eisen­bahn­museum Hamm

Lok­schup­pen und Heimat­bahn­hof der Reise­zug­wagen, Gleis­anlage im Maxi­milian­park, fünf Kilo­meter funk­tions­fähige Eisen­bahn­strecke.

Museum, Ahlen

Kunst­museum Ahlen

Bis 11.1.2026, Münster (Westfalen)

Gene. Vielfalt des Lebens

Durch die Kombi­nation von Medien­technik und Archi­tektur reisen die Besucher in den Mikro­kosmos Zelle, wo unser Erbgut lagert, und ent­decken die Vielfalt des Lebens.

Museum, Ahlen

Fritz-Winter-Haus

Museum, Dortmund

Museum für Kunst und Kultur­geschichte

Bedeutende Sammlungen zu Malerei und Plastik bis 1900; Möbel, Kunstgewerbe und Design bis zur Gegenwart, Grafik, Fotografie, Textilien, Stadtgeschichte, Archäologie und Vermessungsgeschichte.

Gehege, Arnsberg

Wild­wald Arns­berg-Voß­win­kel

Museum, Münster (Westfalen)

Kunst­museum Pablo Picasso

Erstes und ein­zi­ges Pi­casso-Museum Deutsch­lands. In ihrer Ge­schlos­sen­heit welt­weit ein­ma­lige Samm­lung mit über 800 Litho­grafien Pi­cas­sos. Wech­sel­aus­stel­lun­gen, auch mit auch Werken von Künst­ler­freun­den und Zeit­ge­nossen.

Museum, Soest

Grün­sand­stein­museum

Histo­ri­sches Scheunen­gebäude des ehe­ma­ligen Plange-Hofes. Frag­mente und Be­schrei­bun­gen von nicht mehr exi­stie­ren­den Soester Kirchen und Klö­stern, Infor­ma­tionen zur Stein­be­ar­bei­tung.

Museum, Münster (Westfalen)

Kunst­haus Kannen

Modell­projekt Gemein­schaft behin­derter Künstler, Bilder und Objekte von 50 Haus-Kannen-Künstlern, gezeigt in Aus­stellun­gen die in einem Rhyth­mus von etwa drei Monaten wechseln. Kleine reprä­sen­tative Biblio­thek.

Museum, Münster (Westfalen)

West­fälisches Pferde­museum

Natur- und Kulturgeschichte des Pferdes in Westfalen, weitere Themen rund um das Pferd.

Museum, Münster (Westfalen)

LWL-Museum für Kunst und Kultur

Gemälde von Ludger und Her­man tom Ring, Früh­mittel­alter, Kunst­hand­werk, Münz­kabi­nett, Porträt­archiv Diepen­broick, Landes­ge­schichte, Moderne Galerie.

Museum, Unna

Hell­weg-Museum der Stadt Unna

Stadtgeschichte, Vor- und Frühgeschichte des Hellwegraumes, Unna im Mittelalter, Unna bis zur Industrialisierung, Saline Königsborn.

Museum, Lünen

Berg­manns­museum

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#994010 © Webmuseen Verlag