Museum, Salzgitter
Geologie, Vor- und Frühgeschichte, Bergbau, Stadtgeschichte, Volkskunde. Sammlung Gustav Hagemann.
Museum, Wolfenbüttel
Erinnerung an Gotthold Ephraim Lessing. Die letzten Jahre seines Schaffens in den Kontext seines Lebens wie seiner Zeit.
Museum, Wolfenbüttel
Ausstellungen, Konzerte, Lesungen und Vorträge. Museum zur Geschichte der Bibliothek.
Schloss, Wolfenbüttel
Museum, Braunschweig
Fotografische Nachlässe der Brauschweiger Fotografen Käthe Buchler, Hans Steffens und Nikolaus Geyer. Arbeiten aus der Frühzeit der Fotografie. Wechselausstellungen nationaler und internationaler Künstler
Bot. Garten, Braunschweig
Ca. 4.000 Pflanzenarten, das sind etwa 1,5% der Weltflora. Reichhaltiges Angebot von Führungen, Vorträgen, Info-Heften und Ausstellungen.
Museum, Braunschweig
Geschichte der Stadt, Stadtwerdung, Bürger- und Hansestadt, Residenzstadt, Industriestadt.
Museum, Braunschweig
Geschichte des Raumes Braunschweig von der Ur- und Frühgeschichte bis in die Gegenwart
Schloss, Braunschweig
Das Residenzschloss der Welfen wurde anhand alter Pläne und historischer Fotos in ursprünglicher Größe am historischen Platz, am Schlossplatz, rekonstruiert.
Museum, Braunschweig
Sammlungen zur Braunschweigerischen Kunst- und Kulturgeschichte, Münz und Geldwesen, vorindustrielle Produktion, Zünfte, Handwerk und Industrie, Religiöse Zeugnisse, Stadtgeschichte, Städtisches Leben, Bilder zur Kunst- und Kulturgeschichte, Völkerkunde.
Museum, Goslar
Eine der bedeutenden Ausstellungsstätten zeitgenössischer Kunst in Deutschland. Werke der Goslarer Kaiserring-Träger, der Kaiserringstipendiaten sowie vieler weiterer namhafter Künstler.
Bis 17.8.2025, Hannover
Die Ausstellung lädt ein, sich mit Motiven der Tätowierkunst aus vergangenen antiken Gesellschaften auseinanderzusetzen.
Museum, Peine
Ur- und Frühgeschichte, Kultur- und Regionalgeschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Handwerk und Volkskunde. Klassenzimmer der 20er Jahre aus Vechelde.