Museum, Hagendorn bei Cham

Ziege­lei-Museum

Schweiz­weit ein­zig­es Ziege­lei-Muse­um, mit origi­naler Ziegel­hütte aus dem 19. Jahr­hun­dert. Ge­schich­te des Lehm­baus und der Bau­kera­mik, Roh­material Lehm.

Museum, Neuheim

Zuger Depot Technik­geschichte

Ob­jekte der Tech­nik- und Militär­ge­schichte des Kan­tons Zug.

Museum, Zug

Afrika­museum

Expo­nate aus Zen­tral­afrika, aus dem süd­lichen Afrika und aus Mada­gaskar. Masken und Feti­sche, denen über­natür­liche Kräfte zuge­schrie­ben werden. Einige Objekte lassen sich auf das 19. Jh. zurück­datieren.

Museum, Zug

Fischerei­museum

Schau­brut­anlage für Felche, Rötel, Hecht und Forelle. Ge­schich­te der Fische­rei. Fisch­fang und dessen Tech­nik.

Museum, Zug

Kanto­nales Museum für Urge­schichte(n)

Archäo­lo­gi­sche Funde der Ur- und Früh­ge­schichte des Kan­tons Zug, dazu lebens­große Szenen­bilder sowie Modelle zu den ver­schie­denen Epo­chen. Spe­zielle Kinder­ecke.

Museum, Zug

Kunst­haus Zug

Klassi­sche Mo­derne bis Gegen­warts­kunst. Be­deu­tend­ste Kollek­tion Wiener Moderne in Europa außer­halb Öster­reichs mit Werken von Klimt, Gerstl, Hoff­mann, Ko­kosch­ka, Schiele, Wotruba.

Museum, Zug

Museum Burg Zug

Kultur­ge­schichte von Stadt und Kanton Zug: kirch­liche und welt­liche Kunst, bürger­liche Wohn­kultur, Hand­werk und Ge­werbe.

Bis 9.2.2025, Zürich

Albert Welti

Im Dialog mit anderen Ver­tretern fanta­sti­scher Druck­grafik feiert die Aus­stellung den über­schäu­menden Einfalls­reichtum Weltis und ver­wandelt das Kabinett für einige Monate in ein betö­rendes Reich der Fantasie.

Museum, Zürich

Kunst­haus Zürich

Ge­mälde, Pla­stiken, Grafik. Alte Meister, italie­nische und nieder­ländi­sche Malerei des 17./18. Jh., fran­zö­si­sche Malerei des 19. Jh., Klas­sische Moderne, Zeit­ge­nössi­sche und Schweizer Kunst.

Museum, Luzern

Kunst­museum Luzern

Museum, Luzern

Natur­museum

Diorama, Einsiedeln

Dio­rama Beth­lehem

Die Weih­nachts­ge­schich­te - von der Ver­kün­di­gung an die Hirten, der Ge­burts­szene und der An­kunft der drei Köni­ge bis zur Flucht nach Ägyp­ten - dar­ge­stellt mit über 450 hand­ge­schnitz­ten und orien­ta­lisch ge­klei­deten Figuren.

Museum, Einsiedeln

Mine­ralien­museum

Museum, Zürich

Museum Riet­berg

Kunst aus Asien, Afrika, Amerika und Ozeanien.

Erlebnisort, Zürich

Kultu­rama Museum des Men­schen

600 Mil­lio­nen Jahre Evo­lu­tion von Tier und Mensch, Human­bio­logie und As­pekte aus der Kultur­ge­schichte des Men­schen.

Museum, Luzern

Verkehrs­haus der Schweiz

Meist­be­such­tes Muse­um der Schweiz. Über ein­hun­dert Ori­gi­nal-Flug­zeuge, Loko­mo­tiven, Straßen­fahr­zeuge, Seil­bahnen und Schiffs­modelle. Aus­stel­lungen über Kom­muni­kation und die Raum­fahrt. Film­heater, Plane­tarium. Hans Erni Museum.

Museum, Zürich

Landes­museum Zürich

Bodenfunde aus der Ur- und Frühgeschichte, Waffen, Fahnen, Uniformen, Gold- und Silber­schmiede­arbeiten, Zinn, Kera­mik und Glas, Tex­ti­lien, Kostüme, Münzen, Siegel, Glas­ge­mälde und Skulp­turen, Malerei und Graphik, Photo­graphie, Möbel sowie ganze Inte­rieurs. Kultur des Tischgedecks.

Mühle, Zürich

Mühle­rama

Industrielle Mühle auf 4 Stockwerken aus dem Jahr 1913, täglich in Betrieb. Hintergrundinformationen zur Mühle. Themen: weltweite Verehrung von Korn als Zeichen für Fruchtbarkeit, Wachstum und Nahrung. Von den Wurzeln des Getreidebaus bis zur modernen Pro

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#981321 © Webmuseen Verlag