Museum, Lauf an der Pegnitz
Verbindung von Lebens- und Arbeitswelt städtischer Arbeiter und Handwerker. Dichte Atmosphäre und detailreiche Präsentation erwecken den Eindruck, die Bewohner und Arbeiter hätten ihre Fabrikräume und Wohnungen gerade erst verlassen.
Archiv, Lauf an der Pegnitz
Mühle, Lauf an der Pegnitz
Schleiferei mit der alten Technik im restaurierten Gebäude. Wasserkraft, die vom Mühlrad direkt über Zahnräder oder Transmissionsriemen zu den Schleifsteinen übertragen wird.
Museum, Ottensoos
Ehemaliges Stationsgebäude, heute „Kunstmuseum Renate Kirchhof-Stahlmann und Forum für nachhaltige Entwicklung”.
Museum, Röthenbach a.d.Pegnitz
Technik, Anwendung und Auswirkung kriegstechnischen Geräts: Munition, Nachrichtengerät, Optik, Gasschutz, Sanitätsgerät, Waffen, Luftfahrtgerät, Leichte und mittlere Flak und vieles mehr.
Museum, Neunkirchen am Sand
Hopfenanbau im „Hersbrucker Gebirge“. Gegenstände rund um den Hopfen. Älteste Hopfenpflückmaschine der Welt aus dem Jahre 1906. Anbau, Ernte und Trocknung bis hin zur Bierverarbeitung. Das Leben früher: alte Küche, Drechselwerkstatt, Schule.
Museum, Röthenbach a.d.Pegnitz
Familienleben einer Arbeiterfamilie um das Jahr 1900: Küche, Stube und Schlafkammern, Themen wie Ernährung, Arbeit, Krankheit, Schule, das Vereinsleben oder der Sonntag.
Museum, Schnaittach
Gebäudeensemble mit Synagoge, Ritualbad, Rabbiner- und Vorsängerhaus. Bedeutendster Bestand an Sachzeugnissen jüdischer Landkultur in Süddeutschland.
Burg, Schnaittach
Rokoko-Festung auf dem gleichnamigen, 588 m hohen Berg bei Schnaittach in der Fränkischen Alb, erbaut im 18. Jahrhundert vom Kurfürsten von Bayern nach französischem Vorbild.
Museum, Heroldsberg
Feste und wechselnde Ausstellungen mit Kunstwerken aus sieben Jahrhunderten. Ortsgeschichte, Werke des fränkischen Künstlers Fritz Griebel, Wirken der Nürnberger Patrizierfamilie Geuder. Vereinigte Papierwerke (Erfinder des Tempo-Taschentuchs).
Museum, Nürnberg
Ehemalige Fabrikhalle mit Motorradmuseum (Hercules, Triumph, Adler), Autos (Zündapp Janus), Großmaschinen, Druckerei, Klassenzimmer, Friseursalon, Zahnarztpraxis, bürgerliche Wohnkultur.