Museum, Oberstdorf

Ski Museum

Histo­rie des Winter­sports, Bau­maß­nah­men am Schatten­berg, Modelle der Oberst­dorfer Winter­sport­anlagen.

Ausstellungshaus, Oberstdorf

Villa Jauss

Stif­tung „Grafik des 20 Jhs.”, Kunst­aus­stel­lun­gen, kultu­relle Ver­an­stal­tun­gen.

Gebäude, Oberstdorf

Museum Gerstruben

Mehr als 400 Jahre altes An­wesen, das einen Ein­druck vom schlich­ten und arbeits­reichen Leben seiner ein­sti­gen Be­wohner ver­mittelt. Stuben und Kam­mern, Küche, Ställe, Heuboden, Tenne und Bauern­garten.

Museum, Oberstdorf

Heimat­museum Oberstdorf

Samm­lung hei­mi­schen Kultur­guts, Er­for­schung und Doku­men­ta­tion der Heimat­ge­schichte. Schuh­samm­lung des Hof­schuh­macher­meisters Josef Schratt mit dem "größ­ten Schuh der Welt".

Museum, Oberstdorf

Paul-Bonatz-Haus

Leben und Werk des schwä­bi­schen Heimat­dich­ters Arthur Maxi­milian Miller.

Museum, Sonthofen

mini-mobil Modell­aus­stellung

Mehr als 12.000 Mo­delle über­wie­gend im HO-Maß­stab.

Museum, Sonthofen

Alpen­Stadt­Museum Sont­hofen

Histo­risches Bauernshaus mit modersner Aussstellung. Geo­lo­gi­sche und früh­ge­schicht­liche Samm­lung, Sont­hofe­ner Trach­ten, Wohn­kultur. Alp­senne­rei, Tech­nik der Butter- und Käse­zu­berei­tung. Nagel­schmiede, Flachs­breche.

Museum, Sonthofen

Museum der Schirme

Schirme im Wan­del der Zeit von 1840 bis heute. Ge­schich­te des Schirm-Hand­werks.

Museum, Elbigenalp

Wunder­kammer Elbigen­alp

All­tags­kultur, der Uni­versal­gelehrte Johann Anton Falger, Trachten­wesen, Jagd, Be­zie­hung des baye­ri­schen Königs­hauses zu Elbigen­alp, Anna Stainer-Knittel.

Bis 27.4.2025, Friedrichshafen

Choose your Player

Die Aus­stellung handelt vom Phänomen des Spiels als Kultur­medium. Ganz im Stil von Rollen­spielen ent­scheiden sich Besucher für einen von fünf Charak­teren – Ent­decker, Wissen­schaftler, Journalist, Hacker oder Kind.

Museum, Immenstadt

Allgäuer Berg­bauern­museum

Höchst­ge­le­ge­nes Frei­licht­museum Deutsch­lands. Leben und Arbeiten der Berg­bauern: Milch­wirt­schaft, Butter- und Käse­her­stel­lung, Alp­wirt­schaft.

Museum, Hittisau

Frauen­museum Hittisau

Die Welt (Ver­gangen­heit und Gegen­wart) aus Frauen­sicht. Kultur­schaffen von Frauen und Frauen­ge­schichte(n).

Bis 9.11.2025, Garmisch-Partenkirchen

100 Jahre Museum Werden­fels

Im Mittel­punkt der Jubiläums­ausstellung, die sich über das gesamte Haus erstreckt, stehen 100+100 besondere Exponate.

Museum, Lech am Arlberg

Huber-Hus

Holz­haus von 1590 mit re­kon­stru­ier­ten Wohn- und Arbeits­räumen: Stube, Neben­kammer, Küche und „Küfer­werk­statt” samt Ein­rich­tung und Haus­rat.

Museum, Riefensberg

Juppen­werkstatt

1648 er­bau­tes ehe­ma­liges Gast­haus Krone. Fast aus­ge­stor­be­nes Hand­werk zur Her­stel­lung der Juppe (Ge­wand der Wälde­rinnen). Farb- und Leim­kessel, Gläst- und Fältel­maschine für alte und neue Juppen.

Museum, Dornbirn

Rolls-Royce-Auto­mobil­museum

Größ­tes Rolls Royce Museum der Welt mit mehr als 50 Fahr­zeugen, aus­ge­stellt in einem frühe­ren Spin­nerei­gebäude. Funk­tions­tüch­tige Re­kon­struk­tion der Werk­statt von Sir F.H.Royce. Fahr­zeuge be­rühm­ter Per­sön­lich­keiten.

Museum, Schwarzenberg in Vorarlberg

Ange­lika Kauff­mann Muse­um Schwar­zen­berg in Vor­arl­berg

450 Jahre altes Ge­bäude. Im ehe­ma­li­gen Wirt­schafts­trakt jähr­lich wech­seln­de Themen­aus­stellun­gen mit Ori­ginal­werken der be­rühm­ten Malerin.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#980375 © Webmuseen Verlag