Museum, Spalt
Historisches, denkmal-geschütztes Kornhaus, ein Architektur-Juwel der Stadt. Hopfen und Bier, gemeinsam inszeniert in einem interaktiven, lebendigen Museum.
Museum, Spalt
Feuerspritzen, historisches Feuerwehrgerät.
Museum, Spalt
Museum, Spalt
Befestigungsturm des 14. Jahrhunderts, kleine volkskundliche Sammlung des Heimatvereins.
Museum, Absberg
Museum, Abenberg
Klöppelarbeiten in Textil sowie Gold- und Silbergespinst. Mustervorlagen, Werkzeuge und Fotos.
Museum, Abenberg
Dauerausstellung „Eine Zeitreise durch Franken”. Geschichte der Burg, virtuelle Ahnengalerie, mittelalterliche Klänge. Sonderausstellungen zur fränkischen Geschichte und Kultur, Kunstausstellungen.
Museum, Haundorf
Museum, Pleinfeld
Historisches Arbeits- und Handwerksgerät. Erinnerungsstücke alter bayerischer Brauereitradition vom Hopfen bis zum Holzfaß und zur Bügelverschlußflasche.
Schloss, Ellingen
Geschichte der Ballei Franken, der größten und reichsten der 13 Provinzen des Deutschen Ordens. Räume mit Stuckaturen und Möbeln, die zu den bedeutendsten Raumkunstwerken des Klassizismus in Bayern zählen.
Schloss, Roth
Abwechslungsreiche und mitunter kuriose Sammlung zur Geschichte von Schloß und Stadt. Lebenswelt der Rother Bevölkerung. Spielzeugsammlung.
Museum, Ellingen
Dauerausstellung zur Landeskunde und Kulturgeschichte Ostpreußens: Bernstein, historische Jagdwaffen, Cadiner Majolika, Gemäldegalerie, Archiv und Bibliothek. Ständig Sonderausstellungen.
Museum, Ellingen
Ellinger Heimatmuseum mit altbäuerlichem Mobiliar und Werkzeugen. Spielzeuge, Puppenstuben und Kaufläden. Sammlung von Grammophonen. Im obersten Stockwerk Rundblick über die Stadt.
Museum, Roth
Fabrik „leonischer Waren” (Gewebe und Geflechte mit eingearbeiteten Metallfäden) mit laufenden Fertigungsmaschinen. Jacquard-Webstühle, Vergolderei, Transmission, Heimarbeiterstube.