Zentrum, Bad Wurzach
Ausstellung zum "Lebensraum Moor", Führungen in der eiszeitlichen Urlandschaft Wurzacher Ried.
Museum, Bad Wurzach
Originalgetreu wieder aufgebaute alte Käsereien, darunter auch die erste Käserei von Gospoldshofen.
Museum, Bad Wurzach
Park, Bad Wurzach
Harte Arbeit im Ried. Wirtschaftliche Zusammenhänge, historische Entwicklung sowie Sagen und Märchen rund ums Wurzacher Ried.
Museum, Bad Wurzach
Museumsbahn, Bad Wurzach
Fahrten mit der Torfbahn entlang des Riedkanals und des Stuttgarter Sees.
Museum, Wolfegg
Fischerhaus, ehemals fürstliche Hoffischerei, Backhaus mit Knechtkammer, Bienenhaus, Hennenstall, Bauerngärten, Emmentaler-Käserei, liebevolle Innenausstattung vom Himmelbett bis zum Melkschemel.
Museum, Bad Waldsee
Geschichte, Gegenwart und Zukunft des mobilen Reisens. Campingbusse, Caravans und PKW aus aller Welt. Pioniere wie Arist Dethleffs, Hans Berger, Erich Bachem („Eriba”) und Erwin Hymer.
Bis 12.4.2026, Friedrichshafen
Als Sinnbild für die Eroberung des Himmels, technologische Überlegenheit, militärische Macht und globale Vernetzung wurde das Bild des Zeppelins zum Träger eines imperialen Machtanspruchs.
Museum, Kronburg
Ältestes Freilichtmuseum in Bayern mit in situ verbliebenen Bauernhäusern und transferierten Bauten. Breite Übersicht über historische Bauweisen in Bayerisch-Schwaben und dem Allgäu, traditionelle Nutztierrassen und Pflanzensorten.
Sakralbau, Buxheim
Besterhaltene Kartausenanlage im deutschsprachigen Raum. Barockes Kloster mit Kirche, Kreuzgang, Zellen und Bibliothek. Sakralmuseum, Museum zum Klosterstüble.
Museum, Bad Schussenried
30 Gebäude aus sechs Jahrhunderten (1499 -1940), über ein Dutzend alte Werkstätten und viele Ausstellungen; zahlreiche Veranstaltungen, u.a. Handwerkertage mit Vorführungen alter Handwerke und der Dampfmaschine von 1912, Konzerte, Lesungen und Vorträge.
Ab 18.7.2025, Ulm
Sowohl Kochen als auch Kunst Machen sind kreative Transformationsprozesse. Die Ausstellung zeigt Werke von 1960 bis heute.
Museum, Memmingen
Künersberger Fayencen, Patrizierräume, Reichsstadtgeschichte, Vor- und Frühgeschichte. Jüdisches Leben in Memmingen.
Museum, Bad Waldsee
Museum, Memmingen
Ungewöhnliche Ausstellungs- und Veranstaltungskonzepte
Museum, Bad Buchau
Museum inmitten einer faszinierenden Moorlandschaft, am Rande eines seit der Eiszeit verlandenden Gewässers. Gut erhaltene Jagdlager. Neues archäologisches Freigelände mit Hausrekonstruktionen aus der Stein- und Bronzezeit.
Sakralbau, Ochsenhausen
Ehemalige Benediktiner-Reichsabtei, von ihrer Gründung im Jahr 1093 bis zur Säkularisation im Jahr 1803 eines der bedeutendsten Klöster im schwäbischen Raum. Kunstvolle Ornate und Messgewänder, liturgischen Geräte aus der Schatzkammer der Äbte. Gotische,