Museum, Winnenden

Fak­simile-Sam­lung Dietrich Kreh

Museum, Winnenden

Feuer­wehr­museum

Museum, Winnenden

Heimat­museum

Gegen­stän­de und Doku­mente zur Stadt­ge­schich­te. Ge­fäng­nis­zelle, Uhr­werke, Dach­ziegel, Zunft- und Ge­werbe­ge­schichte, Modell der Alt­stadt um 1850.

Museum, Winnenden

Heimat­stube Hert­manns­weiler

Museum, Winnenden

Kärcher Museum

Ge­schich­te des Fami­lien­unter­neh­mens. Ent­wick­lungs­zentrum, Mon­tage, welt­weit ein­zige voll­auto­ma­ti­sche Test­strecke für Kehr­maschi­nen (Grup­pen ab 10 Personen).

Museum, Winnenden

Modell­eisen­bahn­anlage

H0-Modell­eisen­bahn­anlage auf fast 400 m² mit nahezu un­durch­schau­barer Strecken­führung auf vielen ver­schie­de­nen Ebe­nen.

Museum, Waiblingen

Haus der Stadt­geschichte Waib­lingen

Museum, Remshalden

Haus der Kunst Por­zellan­museum

Museum, Marbach

Schiller-National­museum und DLA

Deutsche Literatur von der Mitte des 18. Jahr­hun­derts bis zur Gegen­wart. Schiller, Wieland, Schubert, Hölderlin, Uhland-Kerner-Mörike, Cotta.

Museum, Waiblingen

Galerie Stihl

Arbeiten auf Papier, von der klassischen Zeichnung über Comic oder Bildergeschichte bis zur angewandten Zeichnung. Der Name der Galerie würdigt eine großzügige Spende der Eva Mayr-Stihl Stiftung.

Burg, Marbach

Oberer Torturm

Ehe­ma­li­ges Stadt­tor nach Osten. Ge­schich­te des Obe­ren Tor­tur­mes und der Mar­ba­cher Stadt­be­festi­gung.

Museum, Marbach

Schillers Geburts­haus

Woh­nung der Schiller­schen Familie 1758-63, Geburts­zimmer des Dich­ters, per­sön­liche Gegen­stände Schillers und der Familie.

Zoo, Stuttgart

Wil­hel­ma

Einer der arten­reich­sten Zoos welt­weit. Welt­be­rühm­te Men­schen­affen­haltung. Groß­katzen, Ama­zonien­haus, Dick­häuter, afri­ka­ni­sche Huf­tiere, Kletter­tiere, Papa­geien und In­sek­ten. Bota­ni­scher Gar­ten mit un­zäh­li­gen Pflan­zen­arten im histo­ri­schen Park und in den Ge­wächs­häusern.

Museum, Backnang

Heimat- und Kunst­verein

Museum, Fellbach

Stadt­museum

Museum, Fellbach

Mörike-Kabinett

Im erneuerten Stadtmuseum Fellbach erhält der Dichter Eduard Mörike einen Ehrenplatz. Mit einem dreiteiligen Mörike-Kabinett wird Fellbach somit zu einer festen Größe und Sehenswürdigkeit auf der Karte des Literaturlands Baden-Württemberg.

Bis 21.4.2025, Schwäbisch Hall

Von Rosen­küchle bis Zucker­dockelich

Die Aus­stellung beleuchtet das zucker­süße Thema auf vielfältige Weise. Ein beson­deres Highlight ist die erstmalige Präsen­tation der Model-Sammlung Frank aus Crailsheim.

Museum, Marbach

Lite­ratur­museum der Moderne (LiMo)

Lite­ra­tur des 20. Jahr­hun­derts und der Gegen­wart. Manu­skripte und Kuri­osi­täten aus den Nach­lässen der Auto­ren.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#970379 © Webmuseen Verlag