Museum, Stralsund
Ältestes Museum des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Ur- und Frühgeschichte, Stadtarchäologie, Geschichte der Stadt vom Mittelalter bis zur Neuzeit, Volkskunde, Bildende Kunst.
Museum, Stralsund
Meereskunde und -biologie, Wale, Flora und Fauna der Ostsee. Raumhohe Inszenierungen mit originalgroßen Modellen von Haien, Rochen und Delfinen. Animierter Sardinenschwarm und Projektionsglobus.
Museum, Stralsund
"Museum zum Anfassen": Fischerei, Meeresforschung, Gewässerkunde und Seewasserstraßen mit Kuttern, Fischerbooten und begehbarem Unterwasserlabor.
Museum, Stralsund
Eines der ältesten Häuser der Stadt, errichtet um 1320 als Krämerhaus. Hanseatische Wohnkultur, Leben, Bauen und Handel.
Museum, Stralsund
Militärgeschichtliche Entwicklung der Stadt und der Insel Dänholm. Uniformen, Waffen, Modelle und Dioramen. Originale eines Torpedoschnellbootes und eines Marinehubschraubers auf der Außenanlage.
Aquarium, Stralsund
Architektonisch spektakulärer Neubau auf der Stralsunder Hafeninsel. Unterwasserwelt der nördlichen Meere, größte Ostsee-Schau im gesamten baltischen Raum. Jahresthema 2016: Kraken und Konsorten.
Museum, Stralsund
Stralsund
Museum, Garz
Ältestes Museum der Insel Rügen, begründet 1929 auf Initiative von Ernst Wiedemann (1883-1958) in der alten Stadtschule und seit 1937 in einem Neubau, der seitdem den Namen "Ernst-Moritz-Arndt-Museum" trägt. Darstellung des Lebens von Arndt (1769-1860) al
Museum, Samtens
Gehege, Greifswald
3,6 Hektar große Parkanlage mit über 100 Tierarten.
Museum, Greifswald
Erlebnisort, Binz
Museum, Binz
Zweitgrößte geschlossene architektonische Hinterlassenschaft der nationalsozialistischen Zeit und Beispiel für den Gebrauch der Architektur der Moderne im Nationalsozialismus.
Museum, Binz
Geschichte des Ostseebades. Zimmer mit diversen Originalexponaten, Bademode, historische Fotos, Modell des ersten Binzer Kurhauses, historische Postkartensammlung.
Museum, Binz
Verschiedene Dampflokomotiven (die ältesten von 1912), Diesellokomotiven und Elektroloks sowie Feuerwehrwagen, Lastkraftwagen und Flugzeuge.
Museum, Barth
Bot. Garten, Greifswald
1886 angelegte Gartenanlage mit Gewächshauskomplex aus Palmen-, Kalt- und Warmhaus. Hinweis: Die historischen Gewächshäuser sind derzeit NICHT zugänglich!
Museum, Ahrenshoop
Werke der Gründergeneration der Künstlerkolonie Ahrenshoop, Werke der klassischen Moderne, Positionen einer gegenständlichen Kunst der 1920er bis 1940er Jahre bis zu Positionen der Kunst in der DDR.
Erlebnisort, Peenemünde