Maria Enzersdorf

Burg Liechtenstein

Stammburg der Fürsten von Liechtenstein. Romanische Burganlage von 1130. Waffen, Möbel und Balkendecken, Reliefs und Burgkapelle. Familiengeschichte des Hauses Liechtenstein.

Wiener Neudorf

Eumig Museum

Museum, Perchtoldsdorf

Hugo-Wolf-Museum

Museum, Mödling

Arnold-Schön­berg-Haus

Arnold Schön­bergs Arbeits­zimmer mit Ori­ginal­instru­men­ten (Ibach Flügel, Streich­instru­mente, Harmo­nium), Schön­bergs Staffelei und Reise­koffer, ein von Schön­berg ent­wickel­tes Koa­litions­schach, Schön­bergs Toten­maske. Konzert­saal mit Vitrinen.

Museum, Perchtoldsdorf

Franz Schmidt-Gedenk­stätte

Persönlicher Nachlaß des Komponisten Franz Schmidt (1874-1939, bekanntestes Werk: das "Zwischenspiel" aus "Notre Dame") aus seiner Villa in Perchtoldsdorf.

Schloss, Laxenburg

Museum Franzens­burg

Roman­tische Ritter­burg, die nie bewohnt war. Stil­richtun­gen vom 14. bis zum 19. Jahr­hundert: ge­schnitzte Holz­decken, Leder­tapeten, geschnitzte Wand­verklei­dungen, Möbel, Waffen, Skulpturen, Ölgemälde, Glas­malereien, Stein­ver­kleidungen, Mosaik­böden.

Museum, Maria Enzersdorf

Feuer­wehr­mu­seum Maria En­zers­dorf

Museum, Vösendorf

1. NÖ Krip­pen­mu­seum

Fas­z­inie­rende und mysti­sche Welt der Krippen: volks­tüm­liche Tiroler Krippen und orien­ta­lische Krippen­dar­stellun­gen von hoher Qua­lität.

Museum, Traiskirchen

Stadt­museum Trais­kirchen

Denk­mal­ge­schütz­tes ehe­ma­liges Fabriks­ge­bäude der Vös­lauer Kamm­garn­fabrik. Handel (ein­ge­rich­tete Bäcke­rei, Trafik, Greiß­lerei, Uhr­macher, Textil­geschäft), Schule, Post, Imkerei, Weinbau, Badner Bahn, Wasser­rad, Radio- und Phono­samm­lung.

Bis 27.7.2025, Wien

Biedermeier

Mit rund 190 Gemälden, Aquarellen, Möbeln, Kleidungs­stücken, Glas- und Porzellan­objekten wird ein auf­schluss­reiches und viel­schich­ti­ges Bild dieser Ära prä­sentiert.

Bis 11.1.2026, Wien

Mozart bei Tisch

Die Aus­stellung gibt einen Einblick in Mozarts sehr mensch­liche Lebens­welten, in das Essen und Trinken, sowie in deren Zusammen­hang mit seinem künstle­rischen Schaffen.

Bis 23.6.2025, Wien

Johann Strauß. Die Ausstellung

Einzig­artige Original­objekte aus den umfang­reichen Beständen des Theater­museums veran­schau­lichen das bewegte Leben und Werk des welt­berühmten Kompo­nisten.

Ab 27.9.2025, Wien

In aller Freundschaft

Freund­schaft, also die Beziehung zu anderen, geistige Nähe und Wahl­verwandt­schaft prägen unser Leben. Die Aus­stellung nähert sich ihr anhand hoch­karätiger Kunst­werke.

Schloss, Wien

Schloss Schön­brunn

Museum, Baden/NÖ

Badener Puppen- und Spiel­zeug­museum

Puppen und Spielzeug aus 3 Jahrhunderten (1760-1950), Einrichtung der Ausstellungsräume nach Schwerpunkten (Puppen zu den Themen „Schneiderei, Mode”, „Haushalt”, „Kaufmannsladen”, „Greißlerladen”, „Küche”); daneben historische Puppen, Spielzeug und Kinderbücher, Plüschtiere auf Rädern.

Museum, Wien

Bezirks­museum Liesing

Museum, Baden/NÖ

Rollett­museum

Stadtgeschichte, Nachlässe berühmter Badener Persönlichkeiten, Porträtarchiv. Alte Ansichten, geologische und mineralogische Funde, Urgeschichte, "Badener Kultur" der Jungsteinzeit, Mumie der Herrin des Hauses Techi, griechische, römerzeitliche Funde. Ein

Museum, Wien

Tech­nisches Museum

In­te­rak­ti­ve Sta­tio­nen, mul­ti­me­dia­le Prä­sen­ta­tio­nen tech­ni­scher High­lights u.v.m.

Museum, Wien

Hermes­villa

Mitten im ehe­ma­ligen kaiser­lichen Jagd­gebiet des "Lainzer Tier­gartens" im Süd­westen Wiens gele­gene, 1882 bis 1886 im Auftrag Kaiser Franz Josephs er­rich­tete und als Jagd­haus ge­plante Villa.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#992624 © Webmuseen Verlag