Museum, Forchheim

Pfalz­museum Forch­heim

Einer der wich­tig­sten Profan­bauten Süd­deutsch­lands – und eines der meist be­such­ten Museen Ober­fran­kens. Im Ost­flügel das Archäo­logie­museum, das Stadt- und das Trachten­museum, dazu wech­selnde Sonder­aus­stellungen.

Burg, Forchheim

Erlebnis­museum Rote Mauer

Ge­schich­te der Forch­heimer Fe­stung am au­then­ti­schen, histo­ri­schen Platz.

Museum, Forchheim

Brau­nauer Heimat­museum

Museum, Forchheim

Archäo­logie-Museum Ober­franken

Fran­kens Früh­zeit. Kultu­relle Ent­wick­lungs­ge­schich­te der Re­gion Ober­fran­ken in vor- und früh­ge­schicht­licher Zeit.

Museum, Forchheim

Stadt­museum Forch­heim

Ge­schich­te der Stadt Forch­heim in neun “Stadt­bildern”. Der Forch­hei­mer Maler Georg Mayer-Fran­ken.

Museum, Forchheim

Trachten­museum Forch­heim

Ori­gi­nale Trach­ten des Forch­heimer Um­lan­des und der Frän­ki­schen Schweiz. Funk­tion und die ver­schie­de­nen An­lässe von Tra­chten­klei­dung.

Museum, Forchheim

Feuer­wehr­museum

Museum, Hausen (b.Forchheim)

Dorf­museum im Greifen­haus

Histo­ri­sches Fach­werk­haus. Orts­ge­schicht­liche The­men, Volks­fröm­mig­keit (Samm­lung hand­ge­schrie­bener Gebet­bücher), Möbel und Haus­rat, heimi­sche Tracht.

Museum, Heroldsbach

Baye­risches Fleder­maus-Zentrum

Ge­mal­te Fleder­mäuse, Gebäude und andere Tiere in einem völlig mit Schwarz­licht aus­ge­leuch­teten 130 m² großen Raum – als Simu­lation der Art und Weise, wie Fleder­mäuse Ihre Umwelt mit Ihren Sinnen auf­nehmen.

Museum, Buttenheim

Geburts­haus Levi Strauss

Ge­burts­haus des Jeans-„Erfin­ders” Levi Strauss. Ge­schich­te Butten­heims als Land­juden­ge­meinde. Ge­schich­te der Jeans, die durch die Samm­lung histo­ri­scher Hosen und Jacken doku­men­tiert wird. Bio­graphi­schen Statio­nen des Butten­heimer Hau­sierer­sohns.

Gehege, Egloffstein

Wild­park Hunds­haupten

Der - leider nicht son­der­lich presse­freund­liche - Wild­park er­streckt sich auf einem 40 Hektar großen Gelände an den Hängen des Hüller­grabens. Gezeigt werden Groß­tiere wie Wisente und Elche, aber auch Luchse und Wölfe sowie alte Haus­tier­rassen.

Museumsbahn, Ebermannstadt

DFS Dampf­bahn Frän­ki­sche Schweiz

Alte Bahn­strecke zwi­schen Eber­mann­stadt und Behrin­gers­mühle. Histo­ri­sche Loko­motiven (auch Dampf­loks) und Wag­gons. [Hin­weis: detail­lier­ter Fahr­plan auf der Website.]

Bis 20.7.2025, Neunkirchen am Brand

Ich frug die Sphinx

Bis 5.10.2025, Heroldsberg

Michael Mathias Prechtl

Michael Mathias Prechtl, ein Schüler des Herolds­berger Malers Fritz Griebel, gehört zu den prä­gend­sten und fas­zi­nie­rend­sten Künstlern des 20. Jahr­hunderts in Franken.

Bot. Garten, Erlangen

Bota­nischer Garten

Zwar einer der klein­sten Gärten Deutsch­lands, aber gärt­ne­risch bis in die fein­sten Details gelungen ange­legt. Viele An­re­gun­gen, beson­ders auch für den Natur­schutz.

Museum, Bubenreuth

Geigen­bau-Museum

Aus­stel­lung „Vision Buben­reu­theum” als erster wich­tiger Schritt auf dem Weg hin zu einem ech­ten Geigen­bau-Museum in Buben­reuth.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#970443 © Webmuseen Verlag